Unsere Esel

Benny

Carlos
Familie: Pferde •
Art: Esel
Jetzt geht es um uns: Benny und Carlos. Man erkennt uns sofort an unserem eseltypischen Aussehen: große Ohren, weißes Maul und weißer Bauch, Stehmähne, das Schulterkreuz und der dunkle Aalstrich auf dem Rücken so wie die Zebrastreifen an den Beinen. Diese besondere Zeichnung kam unseren Vorfahren, dem Afrikanischen Esel, bei flimmernder Hitze im Ödland oder Gebirge zugute. Denn anders als Pferde zählen wir nicht zu den Fluchttieren, sondern erstarren bei Gefahr und warten erstmal ab. Das hat uns auch den Ruf eines sturen Esels eingebracht.

Eindringlinge begrüßen wir mit lautem Geschrei und bei Hunden verstehen wir überhaupt keinen Spaß. Wer einmal zu unserer Herde zählt braucht nichts mehr zu fürchten. Wenn kein Eindringling in Sicht ist haben wir immer allerhand Unsinn im Kopf, denn wir wollen immer beschäftigt werden. Wir sind dank unsere Intelligenz Meister darin uns Sachen abzuschauen und sie auszuprobieren, wenn wir Langeweile bekommen. Dann ist kein Tor mehr sicher, egal wie gut es verschlossen zu sein scheint. Da muss man sich bei unserer Lebenserwartung von über 40 Jahren auf Dauer schon ganz schön was einfallen lassen.

Nachwuchs gibt es bei uns ca. alle 2 Jahre, was auch daran liegt, dass eine Eselstute 12-14 Monate tragend ist. In den ersten Tagen nach der Geburt zieht sich die Stute mit dem Fohlen von der Herde zurück und baut eine enge Bindung auf. Eselfohlen sind sehr verspielt und behalten dieses Verhalten bis ins hohe Alter bei. Das ist unseren Zaungästen bestimmt auch schon aufgefallen. Wenn wir nicht gerade alle mit Fressen beschäftigt sind gibt es immer einen unter uns, der die anderen ärgert.
